doorkeeper.de.yml 9.2 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195
  1. ---
  2. de:
  3. activerecord:
  4. attributes:
  5. doorkeeper/application:
  6. name: Anwendungsname
  7. redirect_uri: Weiterleitungs-URI
  8. scopes: Befugnisse
  9. website: Website der Anwendung
  10. errors:
  11. models:
  12. doorkeeper/application:
  13. attributes:
  14. redirect_uri:
  15. fragment_present: darf kein Fragment enthalten.
  16. invalid_uri: muss ein valider URI sein.
  17. relative_uri: muss ein absoluter URI sein.
  18. secured_uri: muss ein HTTPS-/SSL-URI sein.
  19. doorkeeper:
  20. applications:
  21. buttons:
  22. authorize: Autorisieren
  23. cancel: Abbrechen
  24. destroy: Löschen
  25. edit: Bearbeiten
  26. submit: Speichern
  27. confirmations:
  28. destroy: Bist du dir sicher?
  29. edit:
  30. title: Anwendung bearbeiten
  31. form:
  32. error: Ups! Bitte überprüfe das Formular auf mögliche Fehler
  33. help:
  34. native_redirect_uri: Verwende %{native_redirect_uri} für lokale Tests
  35. redirect_uri: Verwende eine Zeile pro URI
  36. scopes: Bitte die Befugnisse mit Leerzeichen trennen. Zur Verwendung der Standardwerte freilassen.
  37. index:
  38. application: Anwendung
  39. callback_url: Callback-URL
  40. delete: Löschen
  41. empty: Du hast keine Anwendungen.
  42. name: Name
  43. new: Neue Anwendung
  44. scopes: Befugnisse
  45. show: Anzeigen
  46. title: Deine Anwendungen
  47. new:
  48. title: Neue Anwendung
  49. show:
  50. actions: Aktionen
  51. application_id: Client-Schlüssel
  52. callback_urls: Callback-URLs
  53. scopes: Befugnisse
  54. secret: Client-Secret
  55. title: 'Anwendung: %{name}'
  56. authorizations:
  57. buttons:
  58. authorize: Autorisieren
  59. deny: Verweigern
  60. error:
  61. title: Ein Fehler ist aufgetreten
  62. new:
  63. prompt_html: "%{client_name} möchte auf dein Konto zugreifen. Es handelt sich um eine Software von Dritten. <strong>Wenn du der Anwendung nicht vertraust, solltest du ihr keinen Zugriff auf dein Konto geben.</strong>"
  64. review_permissions: Berechtigungen überprüfen
  65. title: Autorisierung erforderlich
  66. show:
  67. title: Kopiere diesen Autorisierungs-Code und füge ihn in die Anwendung ein.
  68. authorized_applications:
  69. buttons:
  70. revoke: Widerrufen
  71. confirmations:
  72. revoke: Bist du dir sicher?
  73. index:
  74. authorized_at: Autorisiert am %{date}
  75. description_html: Dies sind Anwendungen, die über die Programmierschnittstelle (API) auf dein Konto zugreifen können. Wenn es Anwendungen gibt, die du hier nicht zuordnen kannst oder wenn sich eine Anwendung verdächtig verhält, kannst du den Zugriff widerrufen.
  76. last_used_at: Zuletzt verwendet am %{date}
  77. never_used: Nie verwendet
  78. scopes: Berechtigungen
  79. superapp: Intern
  80. title: Deine autorisierten Anwendungen
  81. errors:
  82. messages:
  83. access_denied: Diese Anfrage wurde von den Inhaber*innen oder durch den Autorisierungsserver abgelehnt.
  84. credential_flow_not_configured: Das Konto konnte nicht gefunden werden, da Doorkeeper.configure.resource_owner_from_credentials nicht konfiguriert ist.
  85. invalid_client: 'Client-Authentisierung ist fehlgeschlagen: Client unbekannt, keine Authentisierung mitgeliefert oder Authentisierungsmethode wird nicht unterstützt.'
  86. invalid_grant: Die beigefügte Autorisierung ist ungültig, abgelaufen, wurde widerrufen oder einem anderen Client ausgestellt, oder der Weiterleitungs-URI stimmt nicht mit der Autorisierungs-Anfrage überein.
  87. invalid_redirect_uri: Der beigefügte Weiterleitungs-URI ist ungültig.
  88. invalid_request:
  89. missing_param: 'Erforderlicher Parameter fehlt: %{value}.'
  90. request_not_authorized: Anfrage muss autorisiert werden. Benötigter Parameter für die Autorisierung der Anfrage fehlt oder ungültig.
  91. unknown: Der Anfrage fehlt ein benötigter Parameter, enthält einen nicht unterstützten Parameterwert oder ist anderweitig fehlerhaft.
  92. invalid_resource_owner: Die angegebenen Zugangsdaten für das Konto sind ungültig, oder das Konto kann nicht gefunden werden
  93. invalid_scope: Die angeforderte Befugnis ist ungültig, unbekannt oder fehlerhaft.
  94. invalid_token:
  95. expired: Der Zugriffstoken ist abgelaufen
  96. revoked: Der Zugriffstoken wurde widerrufen
  97. unknown: Der Zugriffstoken ist ungültig
  98. resource_owner_authenticator_not_configured: Das Konto konnte nicht gefunden werden, da Doorkeeper.configure.resource_owner_authenticator nicht konfiguriert ist.
  99. server_error: Der Autorisierungs-Server hat ein unerwartetes Problem festgestellt und konnte die Anfrage nicht bearbeiten.
  100. temporarily_unavailable: Der Autorisierungs-Server ist aufgrund von zwischenzeitlicher Überlastung oder Wartungsarbeiten derzeit nicht in der Lage, die Anfrage zu bearbeiten.
  101. unauthorized_client: Der Client ist nicht dazu autorisiert, diese Anfrage mit dieser Methode auszuführen.
  102. unsupported_grant_type: Der Autorisierungs-Typ wird nicht vom Autorisierungs-Server unterstützt.
  103. unsupported_response_type: Der Autorisierungs-Server unterstützt diesen Antwort-Typ nicht.
  104. flash:
  105. applications:
  106. create:
  107. notice: Anwendung erstellt.
  108. destroy:
  109. notice: Anwendung gelöscht.
  110. update:
  111. notice: Anwendung aktualisiert.
  112. authorized_applications:
  113. destroy:
  114. notice: Anwendung widerrufen.
  115. grouped_scopes:
  116. access:
  117. read: Nur Lesezugriff
  118. read/write: Lese- und Schreibzugriff
  119. write: Nur Schreibzugriff
  120. title:
  121. accounts: Konten
  122. admin/accounts: Kontenverwaltung
  123. admin/all: Alle administrativen Funktionen
  124. admin/reports: Meldungen verwalten
  125. all: Voller Zugriff auf dein Mastodon-Konto
  126. blocks: Blockierungen
  127. bookmarks: Lesezeichen
  128. conversations: Private Erwähnungen
  129. crypto: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  130. favourites: Favoriten
  131. filters: Filter
  132. follow: Folge ich, Stummschaltungen und Blockierungen
  133. follows: Folge ich
  134. lists: Listen
  135. media: Medienanhänge
  136. mutes: Stummschaltungen
  137. notifications: Benachrichtigungen
  138. push: Push-Benachrichtigungen
  139. reports: Meldungen
  140. search: Suche
  141. statuses: Beiträge
  142. layouts:
  143. admin:
  144. nav:
  145. applications: Anwendungen
  146. oauth2_provider: OAuth2-Anbieter
  147. application:
  148. title: OAuth-Autorisierung erforderlich
  149. scopes:
  150. admin:read: alle Daten auf dem Server lesen
  151. admin:read:accounts: sensible Informationen aller Konten lesen
  152. admin:read:canonical_email_blocks: sensible Informationen aller kanonischen E-Mail-Sperren lesen
  153. admin:read:domain_allows: sensible Informationen aller zugelassenen Domains lesen
  154. admin:read:domain_blocks: sensible Informationen aller Domain-Sperren lesen
  155. admin:read:email_domain_blocks: sensible Informationen aller E-Mail-Domain-Sperren lesen
  156. admin:read:ip_blocks: sensible Informationen aller IP-Sperren lesen
  157. admin:read:reports: sensible Informationen aller Meldungen und gemeldeten Konten lesen
  158. admin:write: alle Daten auf dem Server ändern
  159. admin:write:accounts: Moderationsaktionen auf Konten ausführen
  160. admin:write:canonical_email_blocks: Moderationsaktionen auf kanonischen E-Mail-Sperren ausführen
  161. admin:write:domain_allows: Moderationsaktionen auf zugelassende Domains ausführen
  162. admin:write:domain_blocks: Moderationsaktionen auf Domain-Sperren ausführen
  163. admin:write:email_domain_blocks: Moderationsaktionen auf E-Mail-Domain-Sperren ausführen
  164. admin:write:ip_blocks: Moderationsaktionen auf IP-Sperren ausführen
  165. admin:write:reports: Moderationsaktionen auf Meldungen ausführen
  166. crypto: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden
  167. follow: Kontenbeziehungen verändern
  168. push: deine Push-Benachrichtigungen erhalten
  169. read: all deine Daten lesen
  170. read:accounts: deine Kontoinformationen einsehen
  171. read:blocks: deine Blockierungen einsehen
  172. read:bookmarks: deine Lesezeichen lesen
  173. read:favourites: deine Favoriten einsehen
  174. read:filters: deine Filter einsehen
  175. read:follows: sehen, wem du folgst
  176. read:lists: deine Listen sehen
  177. read:mutes: deine Stummschaltungen einsehen
  178. read:notifications: deine Benachrichtigungen sehen
  179. read:reports: deine Meldungen sehen
  180. read:search: in deinem Namen suchen
  181. read:statuses: alle Beiträge sehen
  182. write: all deine Kontodaten verändern
  183. write:accounts: dein Profil bearbeiten
  184. write:blocks: Domains und Konten blockieren
  185. write:bookmarks: Lesezeichen hinzufügen
  186. write:conversations: Unterhaltungen stummschalten und löschen
  187. write:favourites: Beiträge favorisieren
  188. write:filters: Filter erstellen
  189. write:follows: Profilen folgen
  190. write:lists: Listen erstellen
  191. write:media: Mediendateien hochladen
  192. write:mutes: Profile und Unterhaltungen stummschalten
  193. write:notifications: deine Benachrichtigungen löschen
  194. write:reports: andere Profile melden
  195. write:statuses: Beiträge veröffentlichen