simple_form.de.yml 22 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334
  1. ---
  2. de:
  3. simple_form:
  4. hints:
  5. account:
  6. discoverable: Deine öffentlichen Beiträge und dein Profil können in verschiedenen Bereichen auf Mastodon angezeigt oder empfohlen werden und dein Profil kann anderen vorgeschlagen werden.
  7. display_name: Dein richtiger Name oder dein Fantasiename.
  8. fields: Deine Website, Pronomen, dein Alter – alles, was du möchtest.
  9. indexable: Deine öffentlichen Beiträge können in den Suchergebnissen auf Mastodon erscheinen. Profile, die bereits mit deinen Beiträgen interagiert haben, können deine Beiträge immer auffinden.
  10. note: 'Du kannst andere @Profile erwähnen oder #Hashtags verwenden.'
  11. show_collections: Andere können deine Follower und „Folge ich“ durchstöbern. Profile, denen du folgst, werden immer sehen können, dass du ihnen folgst.
  12. unlocked: Andere können dir folgen, ohne vorher manuell genehmigt werden zu müssen. Wenn du Follower-Anfragen manuell akzeptieren oder ablehnen möchtest, dann lass diese Einstellung deaktiviert.
  13. account_alias:
  14. acct: Gib profilname@domain des Kontos an, von dem du umziehen möchtest
  15. account_migration:
  16. acct: Gib profilname@domain des Kontos an, zu dem du umziehen möchtest
  17. account_warning_preset:
  18. text: Du kannst die Syntax wie für Beiträge verwenden – z. B. URLs, Hashtags und Erwähnungen
  19. title: "(Optional) Für Empfänger*in nicht sichtbar"
  20. admin_account_action:
  21. include_statuses: Die Person wird sehen, welche Inhalte dich zu dieser Maßnahme veranlasst haben
  22. send_email_notification: Benutzer*in wird eine Erklärung erhalten, was mit dem Konto geschehen ist
  23. text_html: (Optional) Du kannst die Syntax wie für Beiträge verwenden. Du kannst <a href="%{path}">Warnvorlagen hinzufügen</a>, um Zeit zu sparen
  24. type_html: Wähle aus, wie mit <strong>%{acct}</strong> vorgegangen werden soll
  25. types:
  26. disable: Benutzer*in daran hindern, das Konto verwenden zu können, aber die Inhalte nicht löschen oder ausblenden.
  27. none: Dem Konto eine Warnung zusenden, ohne dabei eine andere Aktion vorzunehmen.
  28. sensitive: Erzwingen, dass alle Medienanhänge dieses Profils mit einer Inhaltswarnung versehen werden.
  29. silence: Verhindert, dass dieses Profil öffentlich sichtbare Beiträge verfassen kann, und verbirgt alle Beiträge und Benachrichtigungen vor Personen, die diesem Profil nicht folgen. Alle Meldungen zu diesem Konto werden geschlossen.
  30. suspend: Verhindert jegliche Interaktion von oder zu diesem Konto und löscht dessen Inhalt. Dies kann innerhalb von 30 Tagen rückgängig gemacht werden. Alle Meldungen zu diesem Konto werden geschlossen.
  31. warning_preset_id: "(Optional) Du kannst immer noch eigenen Text an das Ende der Vorlage hinzufügen"
  32. announcement:
  33. all_day: Falls aktiviert, werden nur der Tag bzw. die Tage innerhalb des Zeitraums angezeigt
  34. ends_at: "(Optional) Die Ankündigung wird zu diesem Zeitpunkt automatisch zurückgezogen"
  35. scheduled_at: Leer lassen, um die Ankündigung sofort zu veröffentlichen
  36. starts_at: "(Optional) Für den Fall, dass deine Ankündigung an einen bestimmten Zeitraum gebunden ist"
  37. text: Du kannst die Syntax wie für Beiträge verwenden. Bitte berücksichtige den Platz, den die Ankündigung auf dem Bildschirm der Benutzer*innen einnehmen wird
  38. appeal:
  39. text: Du kannst nur einmal Einspruch gegen eine Maßnahme einlegen
  40. defaults:
  41. autofollow: Personen, die sich über deine Einladung registrieren, folgen automatisch deinem Profil
  42. avatar: PNG, GIF oder JPG. Höchstens %{size} groß. Wird auf %{dimensions} px verkleinert
  43. bot: Signalisiert, dass dieses Konto hauptsächlich automatisierte Aktionen durchführt und möglicherweise nicht persönlich betreut wird
  44. context: Orte, an denen der Filter aktiv sein soll
  45. current_password: Gib aus Sicherheitsgründen bitte das Passwort des aktuellen Kontos ein
  46. current_username: Um das zu bestätigen, gib den Profilnamen des aktuellen Kontos ein
  47. digest: Wenn du eine längere Zeit inaktiv bist oder du während deiner Abwesenheit in einer privaten Nachricht erwähnt worden bist
  48. email: Du wirst eine E-Mail zur Verifizierung dieser E-Mail-Adresse erhalten
  49. header: PNG, GIF oder JPG. Höchstens %{size} groß. Wird auf %{dimensions} px verkleinert
  50. inbox_url: Kopiere die URL von der Startseite des gewünschten Relays
  51. irreversible: Bereinigte Beiträge verschwinden unwiderruflich für dich, auch dann, wenn dieser Filter zu einem späteren wieder entfernt wird
  52. locale: Die Sprache der Bedienoberfläche, E-Mails und Push-Benachrichtigungen
  53. password: Verwende mindestens 8 Zeichen
  54. phrase: Wird unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung im Text oder der Inhaltswarnung eines Beitrags abgeglichen
  55. scopes: Welche Schnittstellen der Applikation erlaubt sind. Wenn du einen Top-Level-Scope auswählst, dann musst du nicht jeden einzelnen darunter auswählen.
  56. setting_aggregate_reblogs: Beiträge, die erst kürzlich geteilt wurden, werden nicht noch einmal angezeigt (wirkt sich nur auf zukünftige geteilte Beiträge aus)
  57. setting_always_send_emails: Normalerweise werden Benachrichtigungen nicht per E-Mail versendet, wenn du gerade auf Mastodon aktiv bist
  58. setting_default_sensitive: Medien, die mit einer Inhaltswarnung versehen worden sind, werden – je nach Einstellung – erst nach einem zusätzlichen Klick angezeigt
  59. setting_display_media_default: Medien mit Inhaltswarnung ausblenden
  60. setting_display_media_hide_all: Medien immer ausblenden
  61. setting_display_media_show_all: Medien mit Inhaltswarnung immer anzeigen
  62. setting_use_blurhash: Der Farbverlauf basiert auf den Farben der ausgeblendeten Medien, verschleiert aber jegliche Details
  63. setting_use_pending_items: Neue Beiträge hinter einem Klick verstecken, anstatt automatisch zu scrollen
  64. username: Du kannst Buchstaben, Zahlen und Unterstriche verwenden
  65. whole_word: Wenn das Wort oder die Formulierung nur aus Buchstaben oder Zahlen besteht, tritt der Filter nur dann in Kraft, wenn er exakt dieser Zeichenfolge entspricht
  66. domain_allow:
  67. domain: Diese Domain kann Daten von diesem Server abrufen, und eingehende Daten werden verarbeitet und gespeichert
  68. email_domain_block:
  69. domain: Das kann die Domain aus einer E-Mail-Adresse oder einem MX-Eintrag sein. Bei der Registrierung eines neuen Profils wird beides überprüft.
  70. with_dns_records: Ein Versuch, die DNS-Einträge der Domain aufzulösen, wurde unternommen, und diese Ergebnisse werden unter anderem auch blockiert
  71. featured_tag:
  72. name: 'Hier sind ein paar Hashtags, die du in letzter Zeit am häufigsten verwendet hast:'
  73. filters:
  74. action: Gib an, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn ein Beitrag dem Filter entspricht
  75. actions:
  76. hide: Den gefilterten Beitrag vollständig ausblenden, als hätte er nie existiert
  77. warn: Den gefilterten Beitrag hinter einer Warnung, die den Filtertitel beinhaltet, ausblenden
  78. form_admin_settings:
  79. activity_api_enabled: Anzahl der wöchentlichen Beiträge, aktiven Profile und Registrierungen auf diesem Server
  80. backups_retention_period: Behalte die Archive, die von den Benutzer*innen erstellt worden sind, für die angegebene Anzahl an Tagen.
  81. bootstrap_timeline_accounts: Diese Konten werden bei den Follower-Empfehlungen für neu registrierte Nutzer*innen oben angeheftet.
  82. closed_registrations_message: Wird angezeigt, wenn Registrierungen deaktiviert sind
  83. content_cache_retention_period: Sowohl alle Beiträge als auch geteilte Beiträge von anderen Servern werden nach der angegebenen Anzahl von Tagen gelöscht. Alle zugehörigen Lesezeichen, Favoriten und geteilte Beiträge werden ebenfalls verloren gehen. Dies kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
  84. custom_css: Du kannst benutzerdefinierte Stile auf die Web-Version von Mastodon anwenden.
  85. mascot: Überschreibt die Abbildung in der erweiterten Weboberfläche.
  86. media_cache_retention_period: Von anderen Servern übertragene Mediendateien werden nach der angegebenen Anzahl an Tagen – sofern das Feld eine positive Zahl enthält – aus dem Cache gelöscht und bei Bedarf erneut heruntergeladen.
  87. peers_api_enabled: Eine Liste von Domains, die diesem Server im Fediverse begegnet sind. Hierbei werden keine Angaben darüber gemacht, ob du mit einem bestimmten Server föderierst, sondern nur, dass dein Server davon weiß. Dies wird von Diensten verwendet, die allgemein Statistiken übers Ferdiverse sammeln.
  88. profile_directory: Dieses Verzeichnis zeigt alle Profile an, die sich dafür entschieden haben, entdeckt zu werden.
  89. require_invite_text: Wenn Registrierungen eine manuelle Genehmigung erfordern, dann werden Nutzer einen Grund für ihre Registrierung angeben müssen
  90. site_contact_email: Wie man dich bei rechtlichen oder Support-Anfragen erreichen kann.
  91. site_contact_username: Wie man dich auf Mastodon erreichen kann.
  92. site_extended_description: Alle zusätzlichen Informationen, die für Besucher*innen und deine Benutzer*innen nützlich sein könnten. Kann mit der Markdown-Syntax formatiert werden.
  93. site_short_description: Eine kurze Beschreibung zur eindeutigen Identifizierung des Servers. Wer betreibt ihn, für wen ist er bestimmt?
  94. site_terms: Verwende eine eigene Datenschutzerklärung oder lasse das Feld leer, um die allgemeine Vorlage zu verwenden. Kann mit der Markdown-Syntax formatiert werden.
  95. site_title: Wie Personen neben dem Domainnamen auf deinen Server verweisen können.
  96. status_page_url: Link zu einer Internetseite, auf der der Serverstatus während eines Ausfalls angezeigt wird
  97. theme: Das Design, das abgemeldete Besucher und neue Benutzer sehen.
  98. thumbnail: Ein Bild ungefähr im 2:1-Format, das neben den Server-Informationen angezeigt wird.
  99. timeline_preview: Nicht angemeldete Personen können die neuesten öffentlichen Beiträge dieses Servers aufrufen.
  100. trendable_by_default: Manuelles Überprüfen angesagter Inhalte überspringen. Einzelne Elemente können später noch aus den Trends entfernt werden.
  101. trends: Trends zeigen, welche Beiträge, Hashtags und Nachrichten auf deinem Server immer beliebter werden.
  102. trends_as_landing_page: Dies zeigt nicht angemeldeten Personen Trendinhalte anstelle einer Beschreibung des Servers an. Erfordert, dass Trends aktiviert sind.
  103. form_challenge:
  104. current_password: Du betrittst einen sicheren Bereich
  105. imports:
  106. data: CSV-Datei, die von einem Mastodon-Server exportiert worden ist
  107. invite_request:
  108. text: Dies wird uns bei der Überprüfung deiner Anmeldung behilflich sein
  109. ip_block:
  110. comment: "(Optional) Zur Erinnerung, weshalb du diese Regel eingeführt hast."
  111. expires_in: IP-Adressen sind eine begrenzte Ressource. Sie können außerdem auf viele Computer aufgeteilt sein und auch die Zuordnungen ändern sich. Deshalb werden unbestimmte IP-Sperren nicht empfohlen.
  112. ip: Gib eine IPv4- oder IPv6-Adresse an. Du kannst ganze Bereiche mit der CIDR-Syntax blockieren. Achte darauf, dass du dich nicht selbst aussperrst!
  113. severities:
  114. no_access: Zugriff auf alle Ressourcen blockieren
  115. sign_up_block: Neue Registrierungen werden nicht möglich sein
  116. sign_up_requires_approval: Neue Registrierungen müssen genehmigt werden
  117. severity: Wähle aus, was mit Anfragen von dieser IP-Adresse geschehen soll
  118. rule:
  119. text: Führe eine Regel oder Auflage für Profile auf diesem Server ein. Bleib dabei kurz und knapp
  120. sessions:
  121. otp: 'Gib den Zwei-Faktor-Code von deinem Smartphone ein oder verwende einen deiner Wiederherstellungscodes:'
  122. webauthn: Wenn es sich um einen USB-Schlüssel handelt, vergewissere dich, dass du ihn einsteckst und – falls erforderlich – antippst.
  123. settings:
  124. indexable: Deine Profilseite kann in Suchergebnissen auf Google, Bing und anderen erscheinen.
  125. show_application: Du wirst immer sehen können, über welche App dein Beitrag veröffentlicht wurde.
  126. tag:
  127. name: Du kannst nur die Groß- und Kleinschreibung der Buchstaben ändern, um es z. B. lesbarer zu machen
  128. user:
  129. chosen_languages: Wenn du hier eine oder mehrere Sprachen auswählst, werden ausschließlich Beiträge in diesen Sprachen in deinen öffentlichen Timelines angezeigt
  130. role: Die Rolle legt fest, welche Berechtigungen das Konto hat
  131. user_role:
  132. color: Farbe, die für diese Rolle in der gesamten Benutzerschnittstelle verwendet wird, als RGB im Hexadezimalsystem
  133. highlighted: Dies macht die Rolle öffentlich im Profil sichtbar
  134. name: Name der Rolle, der auch öffentlich als Badge angezeigt wird, sofern dies unten aktiviert ist
  135. permissions_as_keys: Benutzer*innen mit dieser Rolle haben Zugriff auf...
  136. position: Höhere Rollen entscheiden über Konfliktlösungen zu gewissen Situationen. Bestimmte Aktionen können nur mit geringfügigeren Rollen durchgeführt werden
  137. webhook:
  138. events: Zu sendende Ereignisse auswählen
  139. template: Erstelle deine eigenen JSON-Nutzdaten mit Hilfe von Variablen-Interpolation. Leer lassen für Standard-JSON.
  140. url: Wohin Ereignisse gesendet werden
  141. labels:
  142. account:
  143. discoverable: Profil und Beiträge in Suchalgorithmen berücksichtigen
  144. fields:
  145. name: Beschriftung
  146. value: Inhalt
  147. indexable: Öffentliche Beiträge in die Suchergebnisse einbeziehen
  148. show_collections: Follower und „Folge ich“ im Profil anzeigen
  149. unlocked: Neue Follower automatisch akzeptieren
  150. account_alias:
  151. acct: Profilname des alten Kontos
  152. account_migration:
  153. acct: Adresse des neuen Kontos
  154. account_warning_preset:
  155. text: Vorlagentext
  156. title: Titel
  157. admin_account_action:
  158. include_statuses: Gemeldete Beiträge der E-Mail beifügen
  159. send_email_notification: Benachrichtigung per E-Mail
  160. text: Individuelle Warnung
  161. type: Aktion
  162. types:
  163. disable: Einfrieren
  164. none: Nur Verwarnung
  165. sensitive: Inhaltswarnung
  166. silence: Stummschalten
  167. suspend: Sperre
  168. warning_preset_id: Warnvorlage verwenden
  169. announcement:
  170. all_day: Ganztägiges Ereignis
  171. ends_at: Ende der Ankündigung
  172. scheduled_at: Veröffentlichung planen
  173. starts_at: Beginn der Ankündigung
  174. text: Ankündigung
  175. appeal:
  176. text: Begründe, weshalb diese Entscheidung zurückgenommen werden sollte
  177. defaults:
  178. autofollow: Meinem Profil automatisch folgen
  179. avatar: Profilbild
  180. bot: Dieses Profil ist automatisiert
  181. chosen_languages: Sprachen einschränken
  182. confirm_new_password: Neues Passwort bestätigen
  183. confirm_password: Passwort bestätigen
  184. context: Nach Bereichen filtern
  185. current_password: Derzeitiges Passwort
  186. data: Daten
  187. display_name: Anzeigename
  188. email: E-Mail-Adresse
  189. expires_in: Läuft ab
  190. fields: Zusatzfelder
  191. header: Titelbild
  192. honeypot: "%{label} (nicht ausfüllen)"
  193. inbox_url: URL des Relay-Posteingangs
  194. irreversible: Endgültig, nicht nur temporär ausblenden
  195. locale: Sprache des Webinterface
  196. max_uses: Maximale Anzahl von Verwendungen
  197. new_password: Neues Passwort
  198. note: Biografie
  199. otp_attempt: Zwei-Faktor-Authentisierung
  200. password: Passwort
  201. phrase: Wort oder Formulierung
  202. setting_advanced_layout: Erweitertes Webinterface verwenden
  203. setting_aggregate_reblogs: Geteilte Beiträge in den Timelines gruppieren
  204. setting_always_send_emails: Benachrichtigungen immer senden
  205. setting_auto_play_gif: Animierte GIFs automatisch abspielen
  206. setting_boost_modal: Bestätigungsdialog beim Teilen eines Beitrags anzeigen
  207. setting_default_language: Beitragssprache
  208. setting_default_privacy: Beitragssichtbarkeit
  209. setting_default_sensitive: Medien immer mit einer Inhaltswarnung versehen
  210. setting_delete_modal: Bestätigungsdialog beim Löschen eines Beitrags anzeigen
  211. setting_disable_swiping: Wischgesten deaktivieren
  212. setting_display_media: Darstellung von Medien
  213. setting_display_media_default: Standard
  214. setting_display_media_hide_all: Alle Medien ausblenden
  215. setting_display_media_show_all: Alle Medien anzeigen
  216. setting_expand_spoilers: Beiträge mit Inhaltswarnung immer ausklappen
  217. setting_hide_network: Follower und „Folge ich“ nicht anzeigen
  218. setting_reduce_motion: Bewegung in Animationen verringern
  219. setting_system_font_ui: Standardschriftart des Browsers verwenden
  220. setting_theme: Design
  221. setting_trends: Heutige Trends anzeigen
  222. setting_unfollow_modal: Bestätigungsdialog beim Entfolgen eines Profils anzeigen
  223. setting_use_blurhash: Farbverlauf bei ausgeblendeten Medien anzeigen
  224. setting_use_pending_items: Langsamer Modus
  225. severity: Einschränkung
  226. sign_in_token_attempt: Sicherheitscode
  227. title: Titel
  228. type: Typ
  229. username: Profilname
  230. username_or_email: Profilname oder E-Mail
  231. whole_word: Exakte Zeichenfolge
  232. email_domain_block:
  233. with_dns_records: MX-Einträge und IP-Adressen der Domain einbeziehen
  234. featured_tag:
  235. name: Hashtag
  236. filters:
  237. actions:
  238. hide: Vollständig ausblenden
  239. warn: Mit einer Inhaltswarnung ausblenden
  240. form_admin_settings:
  241. activity_api_enabled: Aggregierte Nutzungsdaten über die API veröffentlichen
  242. backups_retention_period: Aufbewahrungsfrist für Archive
  243. bootstrap_timeline_accounts: Neuen Nutzern immer diese Konten empfehlen
  244. closed_registrations_message: Nachricht, falls Registrierungen deaktiviert sind
  245. content_cache_retention_period: Aufbewahrungsfrist für Inhalte im Cache
  246. custom_css: Eigenes CSS
  247. mascot: Benutzerdefiniertes Maskottchen (Legacy)
  248. media_cache_retention_period: Aufbewahrungsfrist für Medien im Cache
  249. peers_api_enabled: Die entdeckten Server im Fediverse über die API veröffentlichen
  250. profile_directory: Profilverzeichnis aktivieren
  251. registrations_mode: Wer darf ein neues Konto registrieren?
  252. require_invite_text: Begründung für Beitritt verlangen
  253. show_domain_blocks: Anzeigen, welche Domains gesperrt wurden
  254. show_domain_blocks_rationale: Anzeigen, weshalb Domains gesperrt wurden
  255. site_contact_email: E-Mail-Adresse
  256. site_contact_username: Profilname
  257. site_extended_description: Erweiterte Beschreibung
  258. site_short_description: Serverbeschreibung
  259. site_terms: Datenschutzerklärung
  260. site_title: Servername
  261. status_page_url: Statusseite (URL)
  262. theme: Standard-Design
  263. thumbnail: Vorschaubild des Servers
  264. timeline_preview: Nicht-authentisierten Zugriff auf öffentliche Timelines gestatten
  265. trendable_by_default: Trends ohne vorherige Überprüfung erlauben
  266. trends: Trends aktivieren
  267. trends_as_landing_page: Trends als Landingpage verwenden
  268. interactions:
  269. must_be_follower: Benachrichtigungen von Profilen, die mir nicht folgen, ausblenden
  270. must_be_following: Benachrichtigungen von Profilen, denen ich nicht folge, ausblenden
  271. must_be_following_dm: Private Nachrichten von Profilen, denen ich nicht folge, ausblenden
  272. invite:
  273. comment: Kommentar
  274. invite_request:
  275. text: Weshalb möchtest du beitreten?
  276. ip_block:
  277. comment: Kommentar
  278. ip: IP-Adresse
  279. severities:
  280. no_access: Zugriff sperren
  281. sign_up_block: Registrierung sperren
  282. sign_up_requires_approval: Registrierungen begrenzen
  283. severity: Regel
  284. notification_emails:
  285. appeal: Jemand hat Einspruch gegen eine Moderationsentscheidung erhoben
  286. digest: Zusammenfassung senden
  287. favourite: Mein Beitrag wurde favorisiert
  288. follow: Jemand Neues folgt mir
  289. follow_request: Jemand möchte mir folgen
  290. mention: Ich wurde erwähnt
  291. pending_account: Ein neues Konto muss überprüft werden
  292. reblog: Mein Beitrag wurde geteilt
  293. report: Eine neue Meldung wurde eingereicht
  294. software_updates:
  295. all: Über alle Updates informieren
  296. critical: Nur über kritische Updates informieren
  297. label: Eine neue Mastodon-Version ist verfügbar
  298. none: Nie über Updates informieren (nicht empfohlen)
  299. patch: Über Fehlerbehebungen informieren
  300. trending_tag: Neuer Trend erfordert eine Überprüfung
  301. rule:
  302. text: Regel
  303. settings:
  304. indexable: Profilseite in Suchmaschinen einbeziehen
  305. show_application: App anzeigen, über die ich einen Beitrag veröffentlicht habe
  306. tag:
  307. listable: Erlaube, dass dieser Hashtag in Suchen und Empfehlungen erscheint
  308. name: Hashtag
  309. trendable: Erlaube, dass dieser Hashtag in den Trends erscheint
  310. usable: Erlaube, dass dieser Hashtag in Beiträgen erscheint
  311. user:
  312. role: Rolle
  313. time_zone: Zeitzone
  314. user_role:
  315. color: Badge-Farbe
  316. highlighted: Rolle als Badge im Profil anzeigen
  317. name: Name
  318. permissions_as_keys: Berechtigungen
  319. position: Priorität
  320. webhook:
  321. events: Aktivierte Ereignisse
  322. template: Nutzdaten-Vorlage
  323. url: Endpunkt-URL
  324. 'no': Nein
  325. not_recommended: Nicht empfohlen
  326. overridden: Überschrieben
  327. recommended: Empfohlen
  328. required:
  329. mark: "*"
  330. text: Pflichtfeld
  331. title:
  332. sessions:
  333. webauthn: Verwende einen deiner Sicherheitsschlüssel zum Anmelden
  334. 'yes': Ja